&
Tonhallenkonzert 2024
Samstag, den 25. März 2023 um 19 Uhr
Neue Welten
Arturo Márquez (*1950): Danzón 2
Jan Koetsier (1911-2006): Konzert für Blechbläserquintett und
Orchester op. 133
Solisten:
Angela Fiege - Trompete
Susanne Knoop - Trompete
Kim Christoph Ordas - Horn
Sonia Singel-Roemer - Posaune
Hideyuki Takahashi - Tuba
Antonín Dvořák (1841 – 1904): Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
Die musikalische Entdeckung des fremden oder eigenen Landes interessierte Arturo Márquez ähnlich wie Antonin Dvořák. In der mitreißenden Danzón Nr. 2 trifft mexikanische Folklore auf klassisches Symphonieorchester. Dvořák Neunte, seine persönliche Entdeckung der „Neuen Welt“, begeistert die Hörer, seit sie ganz ohne Worte an der großen Erzählung des „American Way of Life“ beteiligt ist. Der Niederländer Jan Koetsier liebte Klangwärme und jazzige Rhythmen der Blechbläserwelt und wählte gleich ein ganzes Quintett für die Solistenposition seines Konzerts op. 133.
Das Sinfonieorchester der Philharmonischen Gesellschaft Düsseldorf e.V. wurde 1950 gegründet und zählt heute zu den größten Liebhaberorchestern in Nordrhein-Westfalen. Es ist als eingetragener
Verein Mitglied im Landesverband der Liebhaberorchester NRW (BDLO).
Die Philharmonische Gesellschaft Düsseldorf bietet fort- geschrittenen Instrumentalisten mit einer Vorliebe für sinfonische Musik die Möglichkeit, anspruchsvolle Werke verschiedener
Stilrichtungen in der Gemeinschaft eines Orchesters unter professioneller Leitung zu erarbeiten und öffentlich aufzuführen.
Bei den jährlich in eigener Regie veranstalteten Hauptkonzerten in der Düsseldorfer Tonhalle, bei auswärtigen Gastkonzerten, als Begleitorchester bei Choraufführungen oder bei der musikalischen Umrahmung von (weltlichen wie kirchlichen) Feierstunden bieten wir das Ergebnis unserer musikalischen Arbeit unserem Publikum dar.
Dabei stehen neben beliebten Standardwerken vergangener Epochen auch Kompositionen neueren Datums auf dem Programm. Unter der künstlerischen Leitung unseres Chefdirigenten Thomas Schlerka sind wir mittlerweile auf ca. 80 Mitglieder angewachsen.
Alle treffen sich zum gemeinsamen Musizieren in ihrer Freizeit, um abwechslungsreiche Programme auf hohem Niveau zu erarbeiten. Neben dem jährlichen Konzert in der Tonhalle Düsseldorf werden Produktionen wie Operette oder Musical, Kirchenkonzerte, Konzertverpflichtungen oder gar Bühnenproduktionen in Angriff genommen.
Besuchen Sie eines unserer Konzerte – wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen.
Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebookseite.
1. Vorsitzende Stand: Juni 2025
Philharmonische Gesellschaft Düsseldorf e.V.